Termine bis zu den Weihnachtsferien
Mittagsbetreuung
Frau Klußmann hat ihre Tätigkeit als Leiterin der Mittagsbetreuung auf eigenen Wunsch gekündigt. Die Stelle wurde bereits ausgeschrieben.
Förderverein
Am Montag, 07.10.2019 fand eine außerordentliche Sitzung des Fördervereins statt. Frau Ertelt-Jüttner hat ihr Amt als Vorsitzende niedergelegt. Neu gewählt wurden:
- Vorstand: Fr. Böttjer
- Vorstand: Fr. Sommer
Kassier: Hr. Schumann
Schriftführer: Fr. Schwiebacher
1. Kassenprüfer: Fr. Senger
2. Kassenprüfer: Fr. Schneid
Der Verein will die Grundschule Lauben materiell, ideell und personell bei Projekten und Veranstaltungen unterstützen. Wenn Sie mit 15€ Jahresbeitrag auch Förderer werden wollen, finden Sie die Beitrittserklärung auf der Homepage unserer Schule oder Sie erhalten diese von der Vorstandschaft.
Mathematikmeisterschaft
An der Mathematikmeisterschaft für die vierten Klassen haben am 16.10.2019 freiwillig 10 Kinder teilgenommen. Unsere Schulsieger heißen: Lucia und Philipp. Herzlichen Glückwunsch! Beide nahmen an der 2. Runde auf Schulamtsebene am Donnerstag, 14.11.2019 in Kempten teil.
Archäologischer Park Cambodunum
Am Dienstag, 05.11.1019 besuchte die Klasse 4a im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts den Archäologischen Park Cambodunum in Kempten. Fr. Reindl und Hr. Schneider begleiteten die Klasse. Der Förderverein unterstützte diesen außerschulischen Unterricht finanziell. Vielen Dank!
Vorlesewettbewerb
In der dritten und vierten Klasse haben wir einen Vorlesewettbewerb durchgeführt – wieder auf freiwilliger Basis. Unsere Klassensieger heißen Julius aus der Klasse 3a und Luis aus der Klasse 4a. Herzlichen Glückwunsch! Unter den Klassensiegern wurde unser Schulsieger ermittelt. Herzlichen Glückwunsch an Luis!
Unser Schulsieger Luis hat zusammen mit anderen Schulsiegern am Vorlesewettbewerb des Rotary Clubs in Kempten teilgenommen und den 3. Platz erreicht! Spitze!
Jahresthema „Lesetalente“
Passend zu unserem Jahresthema „Lesetalente“ und im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages (www.vorlesetag.de) haben wir den Schriftlsteller Herrn Jörg Steinleitner zu uns in die Schule eingeladen. Er las uns allen am Dienstag, 12.11.2019 aus seinem Buch Juni und der Honigdieb vor. Wir durften kräftig mitmachen: Rätselhupe, Honigdieb-Lied, Bildershow, Zirkusfilm und Honigbonbons. Unserer Förderverein unterstützte uns wieder finanziell. Vielen Dank!
Gesundes Schulfrühstück
Das 2. Schulfrühstück am Dienstag, 26.11.2019, wurde von fleißigen Eltern für uns vorbereitet. Vielen Dank! Die Eltern verwendeten Bioprodukte.
Beim täglichen Pausenbrot bitten wir Sie ebenfalls auf eine gesunde Brotzeit zuachten. Bitte geben sie nur Wasser, Saftschorle oder ungesüßten Tee mit. Bitte vermeiden Sie Süßigkeiten, Chips etc. Zur Müllvermeidung hat Ihr Kind bitte eine Brotzeitbox und eine Trinkflasche dabei. Vielen Dank!
Aufgepasst mit Adacus
Adacus ist ein Verkehrssicherheitsprogramm des ADAC. Fr. Taferner besuchte unsere Erstklässler am Mittwoch, 27.11.2019 und übte mit ihnen das richtige Verhalten auf dem Schulweg ein.
Elternsprechtag
Der Elternsprechtag fand am Mittwoch, 27.11.19 von 13.30 bis 17.00 Uhr statt.
Schwimmwettbewerb Wonnemar Sonthofen
Die Klasse 4a nahm am Donnerstag, 28.11.2019 an einem Schwimmwettbewerb im Wonnemar in Sonthofen teil. Die Klasse belegte den 6. Platz.
Johanniter-Weihnachtstrucker
Die Grundschule Lauben beteiligt sich, wie die letzten Jahre auch, wieder an der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion. Wir packen Pakete, die dann zu bedürftigen Menschen in Osteuropa gebracht werden. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Nahrungsmittel/ den Toilettenartikel mit in die Schule, den sich Ihr Kind ausgesucht hat. Unser Hausmeister bringt die Pakete aller Klassen zur Sammelstation.
Zahnarzt
Zahnarzt Dr. Pelczer besuchte am Montag, 02.12.2019 alle Klassen.
Adventsandachten
Auch in diesem Schuljahr finden in unserer Aula wieder Adventsandachten statt. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen! Beginn ist jeweils um ca. 7.50 Uhr.
- 1. Adventsandacht: Mittwoch, 04.12.2019 gestaltet von den Klassen 1a und 4a
- 2. Adventsandacht: Mittwoch, 11.12.2019 gestaltet von der Klasse 3a
- 3. Adventsandacht: Mittwoch, 18.12.2019 gestaltet von den Klassen 1/2 und 2a
Danke an Hrn. Pfarrer Gilg, Fr. Pfarrerin Krakau und Fr. Geser für die Ansprachen!
Adventsfeier
Am Mittwoch, 18.12.2019 um 16.00 Uhr findet auch wieder unsere Adventsfeier statt. Die Schulkinder singen an diesem Nachmittag weihnachtliche Lieder und tragen Gedichte und Geschichten vor.
Treffpunkt für unsere Schüler ist um 15.45 Uhr in den Klassenzimmern.
Eine extra Einladung wir rechtzeitig ausgegeben.
Nikolaus
Der Nikolaus hat bei Bäckerei Dedler wieder leckere Hefenikoläuse für unsere Schüler bestellt, die am Freitag, 06.12.2019 zu uns an die Schule gebracht wurden. Außerdem erhielt jede Klasse passend zu unserem Jahresthema ein Buch zum Vorlesen. Die Kosten übernahm unserer Förderverein. Vielen Dank!
AG Lesen/ Besuche in der Vorweihnachtszeit
Die Arbeitsgemeinschaft Lesen ist gut angelaufen. Hr. Schneider hat Kontakt zur Allgäuer Zeitung aufgenommen. Wir erhalten kostenlos Zeitungsausgaben. Außerdem kommt ein Redakteur zu Besuch. Bis zum Schulfest soll eine Schülerzeitung entstehen. Frau Ferber und Frau Herrmann aus der Gemeindebücherei veranstalten eine Büchereirallye für die AG Kinder.
Büchereirallye
Besuch vom Redakteur
In der Vorweihnachtszeit besuchte die AG-Gruppe von Fr. Mederer am Montag, 09.12.19 am Vormittag die Kinderkartenkinder.
Die AG-Gruppe von Fr. Geser besuchte am Dienstag, 10.12.2019 am Vormittag die Senioren im Sonnenhof.
Die Lesetalente in diesen Gruppen lesen weihnachtliche Texte und Gedichte vor.
Schulsozialarbeit
Frau Haggenmüller startet nach den Weihnachtsferien in den Klassen 1a und 1/2 mit einem Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen. Dieses Prorgamm heißt „LUBO aus dem All“. Frau Haggenmüller teilt dazu ein extra Schreiben aus.
Unterrichtsschluss
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, Freitag 20.12.2019, endet der Unterricht für alle Klassen um 11.15 Uhr.
Der erste Schultag nach den Ferien ist Dienstag, 07.01.2020.
Achtung: Am Montag ist Feiertag (Heilige Drei Könige) und kein Unterricht!